May 28,2025
0
Die Flooring Expo 2025 wurde erfolgreich abgeschlossen. Unter dem Motto „Stetige Führung in der Innovation von Bodenbelagsflächen“, Zog Banfert internationale Akteure der Bodenbelagsindustrie an, um sich auszutauschen. Als führender Anbieter von Beschichtungslösungen im Bodenbelagssektor präsentierte Banfert eine Reihe von Produkten, einschließlich beschichtungen für Bambus- und Holzböden, Beschichtungen für Kunststoffböden, vorgefertigte Folien und Klebstoffe , wodurch seine innovativen Fähigkeiten und kontinuierliche Forschung auf dem Gebiet der Bodenbelagsflächentechnologie demonstriert wurden.
Lassen Sie uns Banferts herausragende Leistung auf der Expo noch einmal betrachten, die von einem zentralen Thema getragen wurde – „Neu.“
Lebhaftes Engagement, stärkere Markenpräsenz
Mit über 1.500 teilnehmenden Marken zeichnete die Flooring Expo ein neues Bild der Branche – und Banfert war ein wesentlicher Bestandteil dieses Bildes.
Der Stand war voller Besucher. Persönliche Gespräche ermöglichten tiefgehende Diskussionen über Bodenoberflächentechnologien und Produktlösungen, was die Synergie zwischen technischer Innovation und Marktanwendung verstärkte. Banfert stellte aktiv Verbindungen zur Wertschöpfungskette her und führte eingehende Austauschgespräche mit Materiallieferanten, Geräteherstellern, Design-Institutionen und Endkunden durch – damit trug es zu der kollaborativen Entwicklung des Bodenökosystems bei.
Durch eine Kombination aus online- und Offline-Präsentationen , Produktvorführungen, Technologie-Sharing-Sitzungen und interaktiven Gewinnspielen zog Banfert zahlreiche Fachbesucher an. Eine live gestreamte geführte Tour erweiterte die Ausstellungserfahrung auf Fernzuschauer, was die Sichtbarkeit der Marke erheblich steigerte und einen soliden Grundstein für zukünftige Zusammenarbeit legte.
Trendsetzendes Visier, gemeinsam die Zukunft erkunden
Während sich die Marktmechanismen entwickeln könnten, bleibt Banfert dem Innovationsschwerpunkt treu. Das Thema „Stetige Führung in der Innovation von Bodenoberflächenbelägen“ ist nicht nur das Herz dieser Ausstellung, sondern auch ein Leitprinzip der langfristigen Entwicklungstrategie von Banfert.
Mit dem steigenden Verbrauchernachfrage an Nachhaltigkeit, Ästhetik und Funktionalität bewegen sich Bodenoberflächen in Richtung einer größeren Personalisierung, Intelligenz und Umweltverträglichkeit. Im Fokus der Branche bleibt Banfert auf UV-Digitale Drucktechnologie, wasserbasierte Beschichtungen und vorkoatierte Folien-Technologien , die innovativere und zukunftsorientiertere Oberflächenfinishing-Lösungen für hochwertige Bodenrenovierungen bieten.
Grenzen überschreiten, die Branche stärken
Innovation ist das Wesen von Banfert. Bei dieser Ausstellung wurden vier Schlüsseľproduktkategorien präsentiert: beschichtungen für Bambus- und Holzböden, Beschichtungen für Kunststoffböden, vorgefertigte Folien und Klebstoffe , zusammen mit drei neuen Oberflächenlösungen:
Stein Kristall Glasiertes Bodenbelag : Mit dem exklusiven HTDC-Film , kopiert dieses Produkt das Aussehen von Marmor und Keramikfliesen und bietet gleichzeitig herausragende physikalische Eigenschaften – leicht, umweltfreundlich und einfach verarbeitbar.
Ultragefester 3D Digitaler Bodenbelag : Unabhängig entwickelt UV-Entwicklerflüssigkeit und UV-Texturbeschichtung realistische 3D-Maserungseffekte erstellen, wodurch eine überlegene Haltbarkeit, Umweltverträglichkeit und Verarbeitungseffizienz erreicht wird.
Wasserbasierte Ultra-Matt-Klarschicht : Ein 100% wasserbasiertes System mit geringen VOC-Emissionen, vollständig konform mit grünen Fertigungsnormen.
Diese neuen Produkte spiegeln nicht nur Banferts starke Forschungs- und Entwicklungsarbeit sowie Innovationsfähigkeit wider, sondern haben auch hohe Anerkennung von Kunden und Branchenexperten erhalten – neue Möglichkeiten für die industrielle Transformation eröffnend.
CMFP-Konzepte verändern den Bodenbelagdesign
Banferts CMFP-Designkonzept hat eine frische ästhetische Perspektive für Bodenbeläge eingeführt.
Von Materialien und Farbwahl bis hin zur Standaufbau, umfasste die CMFP-Zone ein Thema der „Technologie trifft Natur“, indem sie durch offenraumiges Design und interaktive Ausstellungen eine immersive Erfahrung schuf.
Banferts Design-Trends in der CMFP-Zone— Retro Revival, Naturholz, Minimalistische Kunst und Eclectischer Maximalismus —hatten verschiedene Materialien, einschließlich Beschichtungen und vorbeschichteter Folien, eingesetzt. Durch taktile Texturen und visuelle Kreativität adressierten diese Trends die sich entwickelnden Anforderungen moderner Wohnräume. Die Verschmelzung von „was du siehst und was du fühlst“ hat die Aufmerksamkeit der Besucher gefangen, wodurch die Designphilosophie der Marke tiefer ankam und den starken praktischen Wert von CMFP in Bodenanwendungen demonstrierte.
Von thematischer Ausrichtung bis Standdesign, von Produktinnovation bis interaktiver Kommunikation – Banfert bleibt weiterhin durch „Neues“ angetrieben, indem es Professionalität, Wärme und Zukunftsdenken in jedes Detail bringt.
In der Zukunft wird sich Banfert weiterhin seinem innovationsgetriebenen Entwicklungskonzept verschreiben , zusammen mit Partnern den Fortschritt in der Bodenoberflächentechnologie antreiben und schlauere, grünere und schöner aussehende Lebensräume für alle schaffen.